Wir laden Sie auf eine Reise durch die Geschichte von URMA AG ein und präsentieren Ihnen die wichtigsten Meilensteine.
-
1962
Willy Berner gründet die URMA AG in Rupperswil im Kanton Aargau, welche sich vorerst auf Lohnfertigung und Prototypen-Maschinenbau fokussiert.
Seine beiden Söhne Urs und Markus bilden die Inspiration für den Namen «URMA», der sich bis heute durchgesetzt hat.
-
1977
Der erste URMA Zweischneider mit patentierter, gegenseitiger Abstützung wird entwickelt
1985
Der weltweit erste, auswuchtbare Feinbohrkopf wird patentiert
-
1987
Die Partnerschaft mit der Command Tooling Systems ermöglicht URMA den Markteintritt in den USA
1991
Die URMA AG wächst und investiert in einen Erweiterungsbau
-
1992
Urs W. Berner übernimmt als neuer Geschäftsführer die operative Leitung der Firma
1993
Das digitale Voreinstellgerät Digiset wird in den Markt eingeführt
-
1996
Gründung der Tochtergesellschaft URMA GmbH
1998
Das Hochleistungs-Reibwerkzeug «URMA Reaming RM vario» wird entwickelt und eingeführt
2000
Die brasilianische Tochtergesellschaft URMA Brasil Ltda. wird in São Bernardo do Campo gegründet
-
2003
URMA AG eröffnet ein Haas Factory Outlet und übernimmt hiermit die Generalvertretung von Haas Werkzeugmaschinen in der Schweiz und Liechtenstein
-
2005
Das innovative Reibsystem «URMA Reaming RX medium» wird präsentiert
2007
Das erste UTC (URMA Technology Center) wird bei Iraupen in Spanien errichtet
2008
Gründung von URMA Trading Co. Ltd. in Shanghai
-
2009
Lizenzpartnerschaft mit Paul Horn GmbH (DEU)
2010
Das digitale Feinbohrsystem DigiTec wird vorgestellt
2011
Die Lizenzpartnerschaft zwischen Sumitomo Electric und der URMA AG ermöglicht den Markteintritt in Japan
-
2013
Die URMA AG beteiligt sich direkt an der spanischen Firma Iraupen, welche heute «Iraupen URMA» heisst
2015
Die URMA AG wächst weiter und investiert in einen Anbau mit einer erweiterten Produktionsfläche, grossflächigem Showroom und Büroräumlichkeiten
-
2016
Kleinstes patentiertes modulares Schnellwechsel-Reibsystem der Welt.